Kräutervielfalt

Hallo,

herzlich willkommen auf meiner Seite.

Schön, dass Sie da sind.

Ich wohne in Salz, im schönen Unterfranken nahe der Rhön, im Land der offenen Fernen.

Schon als Kind war ich lieber draußen und habe in der Natur Ruhe , Kraft und Inspiration gefunden. Blumen und Pflanzen begleiten mich schon mein ganzes Leben. Erst als Kind in der Gärtnerei meines Opa's, dann als Floristin mit eigenem Geschäft. Danach in der Pflege der Innenraumbegrünung und Gartenpflege .

Auch bei meinen anderen Ausbildungen wie begleitende Kinesiologin und Bachblüten begegneten mir diese wieder.Diesmal standen die Essenzen der Blüten und Pflanzen sowie deren feinstoffliche Wirkung im Vordergrund.

Vor kurzem beendete ich dann die Phytotherapieausbildung ,die sich mit den Inhaltsstoffen und physischen und psychischen Wirkungen der Wildkräuter ( Unkräuter ) beschäftigt.

Ich führe Sie zu den Kostbarkeiten in Feld, Wald und Wiese.

Kräuterwanderungen

Finden und bestimmen Sie mit mir " Allerwelts "- Kräuter und Raritäten. Angefangen vom Löwenzahn, über Spitzwegerich bis hin zum stinkenden Storchschnabel. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und von ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt verführen! Mein Kräuterwissen gebe ich mit Freude an Sie weiter.

Workshops

Herstellung verschiedener Kräuterprodukte wie z.B. Salben, Tinkturen, Essenzen, Blütensalze etc. Verwendung der Kräuter zum Räuchern

Slow Walk and Talk

Slow Walk and Talk in der Natur. Die Natur ist ein wertvoller Begleiter um wieder in Bewegung zu kommen. Bei einem Spaziergang kann sich dein Körper erholen und du kannst deine Gedanken frei fließen lassen. Lerne ,im hier und jetzt zu sein mit meiner Unterstützung. Es braucht manchmal neue Ansätze, um Lösungen zu finden.

Individuelle Angebote

Gerne biete ich für Gruppen, Teams, Betriebe und Institutionen individuelle Kräuterwanderungen und Workshops an. Sprechen Sie mich einfach an. Gerne unterbreite ich Ihnen ein auf ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasstes Angebot. Gerne erstelle ich Ihnen auch eine ausgearbeitete Analyse ihres Gartens.

 Kräuterwanderungen März

Samstag 16.03.2025 Uhrzeit: 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Treffpunkt Strahlunger Weinberg Bitte wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk tragen Unkostenbeitrag: 13 Euro pro Person

 Kräuterwanderungen April

Samstag 5.04.2025 Uhrzeit 10,00 bis 12.00 Uhr Anmeldung über die VHS Kurs 251-V030212 Wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk Samstag 12.04.2025 Kräuterwanderung mit Verarbeitung Haus der schwarzen Berge Oberbach Ausschreibung siehe Kräuterworkshop

 Kräuterwanderungen Mai

Sonntag 18.05.2025 Uhrzeit 10.00 bis 12.00 Uhr Treffpunkt Strahlunger Weinberg Parkplatz Kosten: 13 Euro pro Person. Bitte wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk. Getränk

10:00 - 12:00
1.06.2025 Kräuterwanderung
Ort: Treffpunkt Grundschule Salz

Wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk und Getränk.
Unkostenbeitrag 13 Euro.

10:00 - 14:00
28.06.2025
Ort: VHS Bad Neustadt

Kräuterwanderung mit Verarbeitung.
Anmeldung über VHS .
Kurs 251-V030214
Bitte wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk wählen.
Schreibutensilien und Getränk mitbringen.

10:00 - 13:00
19.07.2025 Kräuterwanderung mit Verarbeitung
Ort: Strahlunger Weinberg

Wir machen eine kleine Wanderung und verarbeiten im Anschluss die gesammelten Kräuter. Bitte wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk tragen. Bitte ein Getränk und evtl. Schreibutensilien mitbringen.
Unkostenbeitrag: 39 Euro

10:00 - 14:00
Kräuterwanderung mit Verarbeitung
Ort: VHS Bad Neustadt

Kräuterwanderung mit Verarbeitung . Anmeldung über VHS.
Kurs 251-V030214.
Bitte wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk und Getränk.

10:00 - 13:00
19.07.2025 Kräuterwanderung mit Verarbeitung
Ort: Treffpunkt Strahlunger Weinberg.

Wir machen eine kleine Kräuterwanderung und verarbeiten im Anschluss die gesammelten Kräuter.
Bitte wetterfeste Kleidung passendes Schuhwerk und Getränk mitbringen.
Anmeldung telefonisch oder über E-Mail.
Unkostenbeitrag 39 Euro.


  •  12.04.2025 10:00
  •   Haus der schwarzen Berge Oberbach

In diesem Kurs vermitteln Ihnen zwei Kräuterfrauen geballtes Fachwissen aus zwei unterschiedlichen Kräuterausbildungen. Wir werden erst eine kleine, sehr informative Kräuterwanderung in der schönen Natur der schwarzen Berge machen und abschließend eine Gründonnerstagssuppe kochen. Vor Ort gibt es auch eine schöne Cafeteria und Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

  •  20.08.2025 00:00 - 21.07.2024 17:00
  • Ort: Wird noch bekannt gegeben

Die grüne Hausapotheke Workshop. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Genauere Beschreibung folgt Unkostenbeitrag 39 Euro

Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder

Sambucus nigra

Bereits im Mittelalter war die Heilwirkung des Holunders bekannt. 

Die Pflanze hat sich bei Atemwegsinfekten, Verstopfung und Rheuma bewährt.

Viele positive Inhaltsstoffe sind in den Früchten und Blüten enthalten wie z.B. Flavonoide, ätherische Öle, ein hoher Vitamin-C Gehalt der Früchte sowie Gerb-und Mineralstoffe.

So wird er schon lange zur frühsymptomatischen Behandlung gewöhnlicher Erkältungen angewendet.

In meinen Kursen gehe ich noch näher auf die Einsatzmöglichkeiten und Verwendung des Holunders ein.

Mehr lesen  
Slow walk and talk in der Natur

Slow walk and talk in der Natur


Die Natur ist ein wertvoller Begleiter um wieder in Bewegung zu kommen, körperlich und geistig.

Bei einem Spaziergang kann sich der Körper erholen und man kann seine Gedanken frei fließen lassen , meistens kommt man gestärkt und inspiriert zurück. Manchmal gelingt es uns nicht alleine eine andere Sichtweise zu entwickeln und wir benötigen einen Zuhörer und Coach. Hier möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten und Sie ein Stück ihres Weges begleiten. Durch meine vielfältigen Ausbildungen ( Ausbildung zum Familienaufstellen, begleitende Kinesiologin, Quantenheilung und Ho'oponopono) kann ich von verschiedenen Seiten die" Aufgabe "beleuchten.

Ich biete Ihnen ein kostenloses 10 minütiges Erstgespräch zum Kennenlernen an. Danach können Sie sich entscheiden ob Sie einen Termin vereinbaren möchten.

Der Preis für eine Stunde Coaching beträgt 120 Euro. 

Ich freue mich Sie ein Stück begleiten zu dürfen.






Mehr lesen  
  • Alexandra Bittner
  • Hangstrasse 8 97616 Salz

Für weitere Fragen erreichen Sie mich per Mail oder über Whats App. Ich melde mich sobald wie möglich zurück. alexandra.bittner@gmx.net 0157/56617683